Im Spiel um den ersten Platz gewann das Team der VS Süd I gegen Titelverteidiger VS Grafendorf-Gaimberg.
Nachdem Anfang Februar die Unter- und Oberstufen der Osttiroler Schulen die Sieger des Badminton-Bezirksschulcups in Nußdorf-Debant ermittelt hatten – BG/BRG Team Korber (Mädchen Unterstufe), BG/BRG Team Wuggenig (Burschen Unterstufe), BG/BRG Team Korber (Mädchen Oberstufe), BORG Team Pargger (Burschen Oberstufe) – waren am Mittwoch, 19. Februar, die Volksschulen an der Reihe.
Angetreten waren 50 Schüler:innen der Volksschulen Lavant, Dölsach, Debant, Nußdorf, Grafendorf-Gaimberg und Süd I – Lienz. Aufgeteilt in vier Gruppen erspielten sich vier der insgesamt zwölf Mannschaften den Einzug ins Halbfinale. Im ersten Halbfinale standen sich das Team Staller (VS Grafendorf-Gaimberg) und das Team Oberhammer (VS Lavant) gegenüber. Im zweiten Halbfinale spielte das Team Lene (VS Süd I) gegen das Team Trausnitz (VS Nußdorf).
Im Finale trafen schließlich die Schüler:innen der VS Süd I auf die Titelverteidiger der VS Grafendorf-Gaimberg. Lou Mühlmann, Elias Grubelnig, Nico Hassler und Emma Bacher entschieden das Spiel mit 4:1 für sich und wurden Bezirksschulmeister. Das Spiel um Platz drei gewann die Volksschule Nußdorf gegen Lavant. Georg Peintner, Trainer der Siegergruppe, freut sich vor allem über den mitgereisten Fanclub, der mit Plakaten und Fähnchen die Schüler:innen anfeuerte: „Es war ein großartiges Erlebnis, das durch die Begeisterung der Klasse und die Unterstützung der Mitschülerinnen und Mitschüler zu einem unvergesslichen Ereignis wurde.“
Here are two PAA-related questions based on the provided text:
Im Spiel um den ersten Platz gewann das Team der VS Süd I gegen Titelverteidiger VS Grafendorf-Gaimberg.
nachdem Anfang februar die Unter- und Oberstufen der Osttiroler Schulen die Sieger des Badminton-Bezirksschulcups in Nußdorf-Debant ermittelt hatten – BG/BRG Team Korber (Mädchen Unterstufe), BG/BRG Team Wuggenig (Burschen Unterstufe), BG/BRG Team Korber (Mädchen Oberstufe), BORG Team Pargger (Burschen Oberstufe) – waren am Mittwoch, 19. Februar, die Volksschulen an der Reihe.
Angetreten waren 50 Schüler:innen der Volksschulen Lavant, Dölsach, Debant, Nußdorf, Grafendorf-Gaimberg und Süd I – Lienz. Aufgeteilt in vier Gruppen erspielten sich vier der insgesamt zwölf Mannschaften den Einzug ins Halbfinale. Im ersten Halbfinale standen sich das Team Staller (VS Grafendorf-Gaimberg) und das Team Oberhammer (VS Lavant) gegenüber. Im zweiten Halbfinale spielte das Team Lene (VS Süd I) gegen das Team Trausnitz (VS Nußdorf).
Im Finale trafen schließlich die Schüler:innen der VS Süd I auf die Titelverteidiger der VS Grafendorf-Gaimberg.Lou Mühlmann,Elias Grubelnig,Nico Hassler und Emma Bacher entschieden das Spiel mit 4:1 für sich und wurden Bezirksschulmeister. Das Spiel um Platz drei gewann die Volksschule Nußdorf gegen Lavant. Georg Peintner, trainer der Siegergruppe, freut sich vor allem über den mitgereisten Fanclub, der mit Plakaten und Fähnchen die Schüler:innen anfeuerte: „Es war ein großartiges Erlebnis, das durch die Begeisterung der Klasse und die Unterstützung der Mitschülerinnen und Mitschüler zu einem unvergesslichen Ereignis wurde.“
Badminton-Bezirksschulcup: Frequently Asked Questions
Q: When and where did the Volksschulen (primary schools) compete in the badminton Bezirksschulcup?
A: The Volksschulen competed on Wednesday, February 19th, following the competitions for the secondary schools earlier in February. The events took place in Nußdorf-Debant, Austria.
Q: which schools participated in the Volksschulen competition?
A: The participating schools included Volksschule Lavant, Dölsach, debant, Nußdorf, Grafendorf-Gaimberg, and Süd I – Lienz.
Q: Who were the winners of the Volksschulen competition?
A: The team from VS Süd I – Lienz emerged victorious, defeating the defending champions, VS Grafendorf-Gaimberg, in the final match.
Q: What was the score of the final match?
A: VS Süd I – Lienz won with a score of 4:1.
Q: Who were the key players from the winning team?
A: The winning team from VS Süd I consisted of Lou Mühlmann, Elias Grubelnig, Nico Hassler, and Emma Bacher.
Q: What happened in the match for third place?
A: Volksschule Nußdorf won the match for third place against Lavant.
Q: What was the meaning of the fan club’s support?
A: The eager fan club, with posters and flags, helped create a memorable experience for the winning team, as highlighted by trainer Georg Peintner.
Did you know? Badminton originated in British India in the 19th century and has become a global sport enjoyed by millions!
inspired by the spirit of the competition? Perhaps you could organize a pleasant badminton match with your friends and family!